Naturparadies Masuren
Der Nordosten Polens, auch als die grüne Lunge Europas bekannt, ist geprägt durch Wälder und Tausende von Seen. Mancherorts scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Vergessen Sie den Stress und die Hektik des Alltags bei unserer Rundfahrt durch die Masuren.
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise Posen
Unsere Reise beginnt am frühen Morgen und führt uns nach Stettin Punkt nach unserer Ankunft lernen wir die Stadt bei einer Stadtführung etwas näher kennen. Historische Bauten, großzügige Parkanlagen, bunter Hausfassaden, eine spannende Geschichte und leckere polnische Köstlichkeiten -all das erwartet uns in der Stadt Stettin in Polen direkt an der Oder. Übernachtung im 4* Hotel “Raddison Blue Stettin” in Stettin.
2. Tag: Stettin – Danzig
Am Morgen verlassen wir Stettin und fahren nach Danzig, wo wir eine Stadtführung unternehmen. Erleben Sie die wundervolle Altstadt mit der Marienkirche und den berühmten Hafenkran. Übernachtung im 3* Hotel “Focus” in Danzig.
3. Tag: Danzig – Marienburg – Allenstein– Masuren
Heute geht die Reise weiter in die Masuren. Unterwegs machen wir halt für eine Besichtigung der imposanten Marienburg. Anschließend fahren wir weiter nach Allenstein, wo wir zu einer interessanten Stadtführung erwartet werden. sie sehen den Domkapitel, das Ritterschloss mit seiner Ausstellung von Exponaten aus dem Ermland und den Masuren. Übernachtung im 3* Hotel “Huszsca” in Sensburg für die nächsten 4 Nächte.
4. Tag: Johannisburger Heide
Mitten in der Johannesburger Heide, im Forsthaus Kleinort haben sie die Möglichkeit sich mit der weltbekannten Literatur des deutschen Schriftstellers Ernst Wichert Bekanntzumachen (Eintritt vor Ort zubuchbar 3,00€ p.P.). Ein Erlebnis ist auch der Fluss Kruttinna, der von herrlichen Bäumen gesäumt wird. Bei einer Staakenbootsfahrt genießen sie die idyllische Landschaft und können abschalten. auf der Rückfahrt zum Hotel machen wir einen Zwischenstopp beim kleinen Philipponenkloster in Eckertsdorf, was sie bei einer Führung kennenlernen werden.
5. Tag: Masuren
Am Vormittag besichtigen wir Sensburg. Sie kommen zum Rathaus aus dem Jahre 1825 und zum Landratsamt mit dem Denkmal von Krzystof Celestyn Mrongowiusz, nachdem die Stadt benannt wurde. Im Anschluss geht es weiter zur geführten Besichtigung der größten Wallfahrtskirsche Nordpolens in Heilige Linde. Lassen Sie sich von einer Orgelpräsentation begeistern. Die Orgel stammt aus dem 18. Jahrhundert und besteht aus 400 Pfeifen und beweglichen Figuren. Am Nachmittag fahren wir zur Wolfsschanze, dem ehemaligen Hauptquartier und Attentatsplatz auf Adolf Hitler.
6. Tag: Masuren
Durch die schöne Landschaft der Masuren fahren wir an vielen Seen vorbei nach Lötzen, dem heutigen Wassersportzentrum der Masuren. Bei einem geführten Stadtrundgang gelangen sie unter anderem zur alten Drehbrücke am Kanal und zum größten Yachthafen der Masuren. Anschließend fahren wir in den beliebten Ort Nikolaiken, mit dem schmucken Ortskern rund um die Kirche, den sie bei einem geführten Rundgang erkunden werden. Freuen Sie sich danach auf eine Schifffahrt auf dem Spirdingsee, dem größten See der Masuren.
7. Tag: Masuren – Thorn – Posen
Heute heißt es Abschied von den Masuren zu nehmen, am Morgen fahren wir nach Thorn. Im Geburtsort von Nikolaus Kopernikus Unternehmen wir eine Stadtführung. Thorn hat noch heute ein wundervolles, historisches Stadtbild. Anschließend fahren wir weiter nach Posen. Übernachtung im 3* Hotel “Ibis Poznan Stare Miasto”.
8. Tag: Heimreise
Heute geht es endgültig nach Hause. Nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Heimreise mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.
So wohnen Sie
verschiedene Hotels lt. Programm
Termine und Preise
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer | 899,00 EUR |
Frühbucherpreis bis 31.01.23 | 854,00 EUR |
Frühbucherpreis bis 28.02.23 | 872,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Zuschlag EZ | 129,00 EUR |
Zustiegsstellen / Abfahrtsorte
Abholservice inklusive | kostenlos |